Prof. Dr. Maja Göpel bewegt sich als Politikökonomin und Nachhaltigkeitswissenschaftlerin genau an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft, ist für ihre Arbeiten schon häufig ausgezeichnet worden und zudem SPIEGEL-Bestsellerautorin mit ihren Büchern.
Maja diplomierte 2001 als Medienwirtin an der Universität Siegen und wurde 2007 an den Universitäten Hamburg und Kassel in politischer Ökonomie (Dr. rer. pol.) promoviert. Parallel zum Diplom und der Promotion in Politischer Ökonomie hat sie mit NGOs zu den Themen Welthandel, Klimawandel und Nachhaltige Entwicklung gearbeitet.
Ab 2006 war sie dann für den World Future Council erst als Campaign Manager Climate Energy in Hamburg tätig und ab 2008 bis 2012 als Direktorin Zukunftsgerechtigkeit im Brüsseler Büro. Von 2013 bis 2017 war sie Leiterin des Berliner Büros des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie und fokussierte ihre Arbeit auf das Feld Nachhaltigkeitstransformationen.
Daraufhin war sie bis Ende 2020 Generalsekretärin des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU), ist seit 2019 Honorarprofessorin an der Leuphana Universität Lüneburg und Unterstützerin von Scientists for Future.
Maja plant für dieses Jahr die Eröffnung eines Zentrums, an dem sie „den Chancen einer klimagerechten Transformation Aufmerksamkeit“ schenken will. Momentan fokussiert sie sich auf Wissenschaftskommunikation