Tessa Ganserer

Bundestagsabgeordnete Bündnis 90/ Die Grünen

2018 war Tessa Ganserer die erste Abgeordnete im Bundestag, die ihre Transidentität publik gemacht hat. Neben Nyke Slawik gehört sie seit 2021 zu den ersten beiden Trans Frauen im Deutschen Bundestag. Tessa setzt sich für eine Welt ein, in der Naturschutz und soziale Gerechtigkeit an erster Stelle stehen.

Als Abgeordnete im Deutschen Bundestag für Bündnis 90 / Die Grünen ist Tessa ordentliches Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (kurz: Umweltausschuss) und ist dort Berichterstatterin für die Themen Bodenschutz, Immissionsschutz und Wald (Naturschutz). Außerdem ist sie Obfrau im Parlamentarischen Beirat für Nachhaltige Entwicklung.

Tessa ist auch stellvertretendes Mitglied im Gesundheitsausschuss: Hier ist sie zuständig für die Gesundheitsversorgung von queeren Menschen. Die Abschaffung des Blutspendenverbot für Männer, die Sex mit Männern haben (MSM), das Verbot geschlechtsnormierender Operation an intergeschlechtlicher Kindern, die medizinische Versorgung von trans* Personen aber auch queere Schwangerschaft sind hier – neben dem Selbstbestimmungsgesetz – ihre zentralen Arbeitsfelder.