Herzlich willkommen zum Tag der jungen Wirtschaft 2025! 

Lücken schließen. Zukunft gestalten. 

Am 13. Oktober 2025 wird Berlin erneut zum Treffpunkt für die Macher:innen der jungen Wirtschaft, innovative Unternehmer:innen und Entscheider:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik

Du erkennst Herausforderungen – und suchst Lösungen? Du willst Verantwortung übernehmen und aktiv an der Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland mitwirken? Dann bist Du beim TDJW 2025 genau richtig! 

Unter dem Motto „Lücken schließen. Zukunft gestalten.“ diskutieren rund 400 Teilnehmende über die drängenden Fragen unserer Zeit: 

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf 
    Wie kann eine moderne Arbeitswelt aussehen, in der unternehmerischer Erfolg und private Lebensmodelle miteinander vereinbar sind? Welche Verantwortung tragen Führungskräfte, um echte Vereinbarkeit zu ermöglichen? 
  • Unternehmensnachfolge 
    Wer übernimmt das Steuer? Wie gelingt der Generationenwechsel in mittelständischen Unternehmen? Und welche neuen Führungsansätze bringt die junge Wirtschaft mit? 
  • Impact 
    Wie lässt sich unternehmerischer Erfolg mit gesellschaftlichem Mehrwert verbinden? Was braucht es, damit Impact-Unternehmen zu echten Veränderungstreibern werden? 
  • Innovation 
    Welche Innovationen bringen den Wirtschaftsstandort Deutschland voran? Wie können junge Unternehmer:innen neue Märkte erschließen, bestehende Strukturen aufbrechen und mit frischen Ideen nachhaltigen Wandel gestalten? 

Auch 2025 gilt: Mitreden. Mitgestalten. Mitmachen. 

Neben spannenden Panels erwarten Dich wieder praxisorientierte Masterclasses und vielfältige Netzwerkmöglichkeiten – für den Deep Dive in die wichtigsten Handlungsfelder der jungen Wirtschaft. Ob moderne Führungskultur, erfolgreiche Unternehmensnachfolge, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder unternehmerisches Engagement mit sozialer Wirkung: Hier gibt es Impulse, Austausch und Netzwerken auf Augenhöhe. 

Sei dabei – und gestalte die Zukunft mit uns! 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das war Der tag der jungen wirtschaft 2024

Der Tag der jungen Wirtschaft 2024 bot eine Plattform für Kontakte und jede Menge Know-how. Wir sind überzeugt: Junge Unternehmer:innen sind das Herzstück der Transformation in Deutschland. Wir zeigen, wie wir als junge Generation gemeinsam neue Wege gehen.

Wir öffneten mit dem TDJW 2024 einen Raum, um Zukunftsvisionen nicht nur zu teilen, sondern in die Tat umzusetzen. Den Fokus legten wir in diesem Jahr auf die Bereiche Energieinnovation, New Work, Unternehmenskultur und mentale Gesundheit.

Mentale Gesundheit ist unverzichtbar für die Zukunftsfähigkeit einer Organisation. Der Auf- und Ausbau mentaler Ressourcen von Führungskräften und Mitarbeitenden ist ein Erfolgsfaktor, der unsere Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig sichert und uns die Freude am Unternehmertum bewahrt. Der TDJW bietet strategische Einblicke und Werkzeuge, um ein Umfeld zu schaffen, das mentale Stärke fördert .

Energie & Innovation sind Schlüsselbereiche für den deutschen Mittelstand der kommenden Jahrzehnte. Als junge Unternehmer:innen müssen wir nachhaltige Energielösungen, ökologische Verantwortung und wirtschaftliches Wachstum miteinander vereinen. Beim TDJW geben wir Dir eine Plattform und stellen Dir innovative Ansätze, Prozesse und Geschäftsmodelle vor.

Arbeit der Zukunft entsteht durch den Wandel der Unternehmenskultur, geprägt durch uns, als Next Gen im Mittelstand. Flexibilität, Digitalisierung und Diversität machen wir zum Standard. Als junge Führungskräfte fördern wir agile Methoden, Work-Life-Balance, lebenslanges Lernen und schaffen eine dynamische, innovative Arbeitswelt – in Deutschland und darüber hinaus. Wir zeigen Dir aktuelle Trends & geben Impulse.

Gleichheit & Inklusion sind Wirtschaftsfaktoren: Es ist kein Zufall, dass Orte wie das Silicon Valley oder Singapur als Innovationszentren gelten. Diese Regionen sind bekannt für ihre kulturelle Vielfalt. Die Folge sind hohe Patentanmeldungen, florierende Start-up-Szenen und starkes Wirtschaftswachstum. Wir zeigen, wie eine offene Unternehmenskultur und moderne Verwaltung unseren Wirtschaftsstandort attraktiver und innovativer machen.

Werde Teil unserer TDJW Community und mach Dich mit uns auf die Reise!
Richtung Zukunft: Neue Wege gehen.

Du willst 2025 dabei sein? Dann melde Dich direkt für unseren Newsletter an.

ein Format der Wirtschaftsjunioren Deutschland