Lesung: Verena Kessler, Eva

Was, wenn Sina nicht schwanger werden kann? Wenn Mona nie Kinder bekommen hätte? Wäre die Welt dadurch ein besserer Ort? Ja, findet Klimaaktivistin Eva Lohaus: Nur ein Geburtenstopp kann unseren Planeten noch retten. Während sie mit den Konsequenzen ihrer radikalen Vision kämpft, hadern die Schwestern Sina und Mona mit ihren eigenen Lebensentwürfen.

Continue Reading

Im Gespräch mit der jungen Politik

Am Abend nehmen wir mit Vertreter:innen der Jungen Gruppen von den Fraktionen der SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und CDU/CSU die politische Dimension der Zukunftsgestaltung in den Blick. Im Austausch mit den Bundestagsabgeordneten beleuchten wir die Zukunft der Arbeit, Digitalisierung, den Umbruch zur Klimaneutralität und die Rolle Deutschlands in Europa und der Welt. Und wir blicken voraus auf den Know-how-Transfer der Wirtschaftsjunioren Deutschland. Vom 13. bis 16. Juni werden 200 Mitglieder unseres Verbandes eine Woche lang 200 Bundestagsabgeordnete bei der parlamentarischen Arbeit begleiten. Einige der Abgeordneten werden bereits beim Tag der jungen Wirtschaft zu Gast sein.

Continue Reading

Mut zu Veränderung

Die Pionierinnen Tessa Ganserer (MdB), WJD-Bundesgeschäftsführerin Laura Jorde, Katharina Kurz (Gründerin der BRLO GmbH und Mitgründerin des Fußballsclubs Victoria Berlin), Dr. Hedda Ofoole Knoll (CEO von tbd*) und Nina Kröner-Paschen (Wirtschaftsjuniorin und Geschäftsführerin bei Kröner Dichtungstechnik) reden über mutige Entscheidungen, Hindernisse, ergriffene Chancen und Veränderungen der Arbeitswelt sowie die Veränderung der Wirtschaft allgemein – und wie wir alle gemeinsam mit Mut zu Veränderung mehr erreichen können.

Continue Reading

Mut zu Technologie

Wie kann uns mehr Mut zu Technologie dabei helfen, Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft zu lösen? Die Expertinnen Anna Christmann vom BMWK, Catharina Riedl (SAP COO), Kristina Nikolaus (Gründerin von OKAPI:Orbits) und IHK-Präsidentin Caroline Trips werden uns einen  Einblick in die Möglichkeiten und Chancen geben, die Künstliche Intelligenz (KI), Technologie und die Digitalisierung bieten. Auch der revolutionäre KI-Bot ChatGPT, der die Welt gerade im Sturm erobert, steht hier auf der Agenda: Welche Folgen hat die künstliche Intelligenz für die Entwicklung und die Prozesse in unseren Unternehmen?

Continue Reading

End of content

No more pages to load