Deep Dive
Mut zu Handeln
In Zeiten disruptiver Veränderungen, von Klimawandel über den demographischen Wandel bis zur KI-Revolution, ist es entscheidend, dass wir aktiv gestalten und Entscheidungen mit Courag…
Einführung der Gastgeber:innen
In unserem ersten Panel begrüßen euch der amtierende WJD-Bundesvorsitzende Tobias Hocke und seine Vorgängerin Denise Schurzmann gemeinsam mit DIHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Martin W…
Mut zu Nachhaltigkeit
Im Panel „Mut zu Nachhaltigkeit“ sprechen wir mit der Mitgründerin der Klimaunion und CDU-Bundesvorstandsmitglied Wiebke Winter, der Programmleiterin Wald beim WWF, Susanne Winter,…
Mut zu Technologie
Wie kann uns mehr Mut zu Technologie dabei helfen, Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft zu lösen? Die Expertinnen Anna Christmann vom BMWK, Catharina Riedl (SAP COO), Krist…
Workshop: Wie kann Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Ehrenamt gelebt werden?
Unser Kurzworkshop „Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Ehrenamt“ widmet sich einem wichtigen Thema, das viele Menschen betrifft: Wie kann man erfolgreich Beruf, Familie und ehrena…
Mut zu Veränderung
Die Pionierinnen Tessa Ganserer (MdB), WJD-Bundesgeschäftsführerin Laura Jorde, Katharina Kurz (Gründerin der BRLO GmbH und Mitgründerin des Fußballsclubs Victoria Berlin), Dr. Hed…
After Work Talk
Im Gespräch mit der jungen Politik
Am Abend nehmen wir mit Vertreter:innen der Jungen Gruppen von den Fraktionen der SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und CDU/CSU die politische Dimension der Zukunftsgestaltung in den Bl…
Lesung: Verena Kessler, Eva
Was, wenn Sina nicht schwanger werden kann? Wenn Mona nie Kinder bekommen hätte? Wäre die Welt dadurch ein besserer Ort? Ja, findet Klimaaktivistin Eva Lohaus: Nur ein Geburtenstopp k…